Lassen Sie uns gemeinsam ein wasserschlaues und widerstandsfähiges Europa aufbauen!
DAS ZIEL
Europa spürt zunehmend die Auswirkungen der Wasserkrise. Diese beeinflusst unsere Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft.
Europa ist immer stärker von der globalen Wasserkrise betroffen und hat mit Dürren und Überschwemmungen zu kämpfen, die die Wasserqualität und den Zugang zu sicherem Trinkwasser gefährden. Unser Kontinent weist ein erhebliches Defizit in der Wassereffizienz auf, das sich in verschiedenen Sektoren, einschließlich der Versorgungsinfrastrukturen, Produktionsprozesse und Konsummuster, bemerkbar macht. Dies behindert die Erfüllung des SDG 6 und gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit Europas durch Wasserknappheit.
Nach dem Erfolg der Erklärung für einen EU Blue Deal startete die Europäische Kommission im Mai 2024 eine Sensibilisierungskampagne namens WaterWiseEU, die europäische Bürger dazu einlädt, „Wasser anders zu sehen“ und ein wasserresilientes Europa bis 2050 zu schaffen. Diese Kampagne ist ein willkommener Schritt, muss jedoch in politisches Engagement und konkrete Maßnahmen überführt werden.
Unsere EBI
Eine einzigartige Gelegenheit, die europäische Wasserpolitik mitzugestalten – von EU-Bürgern für die Menschen in Europa!
1

Anerkennung aller Werte des Wassers
Wasser geht über seine Umweltfunktion hinaus und umfasst auch wesentliche sozioökonomische Dimensionen Europas, wie Landwirtschaft, Energieerzeugung, Gesundheit, Industrie, gesellschaftliches Wohlergehen und Stadtentwicklung.
2

Sicherung des Wasserzugangs für alle Nutzer und Nutzungen
Der Zugang zu Wasser wird zunehmend unsicher. Beispielsweise haben derzeit 10 Millionen Menschen in Europa keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser, während global betrachtet nicht genug Trinkwasser zur Deckung aller Bedürfnisse verfügbar ist.
3

Aufbau einer wasserschlauen und widerstandsfähigen Gesellschaft für die Menschen in Europa
Trotz des fortschrittlichen EU-Wasserrechts bleiben viele Ziele aufgrund unzureichender Finanzierung, verzögerter Umsetzung und mangelnder Integration wasserbezogener Belange in sektorale Politiken unerfüllt.
Menschen und Werte
Für weitere Informationen oder Medienkontakte wenden Sie sich bitte an Furkan Sorkuncuk:
eci@volonteurope.eu